Am Freitag, den 25. April 2025 fand die 97. GV des Gewerbevereins Erlinsbach im Landhotel Hirschen statt. 76 Personen fanden den Weg in den Hirschen und begannen den Event mit einem stilvollen Apéro im berühmten Weinkeller des Hirschen. Dieser wurde von der Raiffeisenbank Mittelgösgen Staffelegg gesponsert und hat allen bestens geschmeckt.
Eine Stunde später begann die Generalversammlung im Saal im 1. Stock und die Vertreterinnen und Vertreter der 42 stimmberechtigten Firmen liessen diese reibungslos ablaufen. Alle Entscheidungen wurden einstimmig gefällt. Auch die CHF 5'000.-, welche der Verein den beiden Gemeinden Erlinsbach AG und SO an den Ausbau der Weihnachtbeleuchtung im Oberdorf zur Verfügung stellt, wurden genehmigt. Einen herzlichen Dank geht an dieser Stelle an die grosszügigen Vereinsmitglieder!
Auch die Wahlen der neuen und bestehenden Mitglieder des Vorstandes, der beiden Revisoren und des neuen Präsidenten Roman Moriggl erfolgten einstimmig. Sehr zur Freude des scheidenden Präsis Martin Wehrli.
Gewählte wurden:
Vorstand (Neu)
- Anja Heim, Schreinerei Häner GmbH
- Mario Tanner, SIMATA GmbH
Vorstand (Bisher)
- Roman Moriggl, Moriggl Ökogarten AG
- Daniel Imfeld, Dorfgarage Daniel Imfeld AG
- Judith von Felten, Herzog GmbH Haushaltsgeräte und Elektroinstallationen
- Monika Wilders, TopPharm Apotheke & Drogerie Erlinsbach AG
- Michael Bossard, Schreinerei Bossard
- Jessica Probst, Floristica
Revisoren
- Christian Schweizer, Schweizer Partner AG
- Remo Christen, Bugmann, Müller & Partner AG
Zum Schluss wurde der scheidende Präsident mit einem grossen Blumenstrauss und einem Gutschein für ein Autofahrtraining verabschiedet. Hier ist es dem Autoren wichtig anzumerken, dass der Beschenkte nicht etwa im Strassenverkehr Auffälligkeiten gezeigt hätte und deshalb eine Nachschulung benötigen würde. Das Offroad-Fahrtraining soll in den Ferien ein besseres Voran- oder Durchkommen im Australischen Outback gewährleisten. ;-)
Martin Wehrli
Euer Ex-Präsi
Hier noch ein paar Bilder vom Anlass. Dazu geht ein grosses Dankeschön an den spontan angeheuerten «Hilfsfotografen» Severin Probst, welcher seinen Job sehr gut gemacht hat!